Nach unserer ersten Nacht in der Jugendherberge, sind wir morgens gegen 9.30 Uhr auf direktem Wege zum Baumwipfelpfad gewandert. ...weiterlesen "Klassenfahrt 9.3 (2)"
Klassenfahrt 9.3
Nach einer entspannten Zugfahrt, kamen wir in Prora an. Dann haben wir unsere Zimmer bezogen und sind ins kühle Nass gesprungen. ...weiterlesen "Klassenfahrt 9.3"
Eindrücke vom Sommerfest
Wir haben ein Insektenhotel
Das zunehmende Insektensterben ist ein großes internationales Problem. Dabei sind die kleinen Krabbler doch so bedeutsam für unser Ökosystem. Beinahe alle Pflanzen werden von Insekten bestäubt und somit sind Insekten die Grundlage unseres Überlebens. ...weiterlesen "Wir haben ein Insektenhotel"
Schulkleidung
Bis zum 31.05.2022 können Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen Schulkleidung mit einem Logo des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust im Online-Shop erwerben. Es stehen T-Shirts, Jacken und weitere Varianten zur Auswahl. Die Bestellung erfolgt individuell im Online-Shop. Alle Artikel werden zentral und kostengünstig an unsere Schule geschickt. Bei Fragen könnt ihr euch an die Schülerfirma oder an Herrn Leistner wenden.
Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!
Ist Umweltschutz wirklich ein großes politisches Thema oder vielleicht doch etwas, zu dem wir alle täglich einen Beitrag leisten können? Der Frage sind wir, der Ökologie Wahlpflichtkurs, zusammen mit Frau Neusser, nachgegangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind wir am 11.01.2022 gemeinsam auf dem Schulgelände und der Umgebung auf die Suche nach liegengelassenem Müll gegangen. ...weiterlesen "Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!"
Abiturjahrgänge im Überblick
Schullogowettbewerb
Am 25.08.2021 rief die Schülerfirma GGL-Design zum Entwurf eines neuen Schullogos auf. ...weiterlesen "Schullogowettbewerb"
Erholsame Ferien, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022
Anmeldung zukünftige Klasse 7
Aufgrund der aktuellen Infektionslage können wir leider auch in diesem Winter an unserem Goethe-Gymnasium Ludwigslust keinen Tag der offenen Tür veranstalten. Deshalb möchten wir Ihnen und euch auf diesem Wege folgende wichtige Informationen für einen Schulwechsel nach der Klassenstufe 6 übermitteln:
Alle Schüler*innen haben gemäß Schulgesetz M-V zunächst die Möglichkeit den gymnasialen Bildungsgang in der Klassenstufe 7 zu wählen. Die Regionalen Schulen geben aber nach pädagogischen Beratungen zum Halbjahr der Klassenstufe 6 entsprechende Empfehlungen, welcher Bildungsgang am geeignetsten erscheint. ...weiterlesen "Anmeldung zukünftige Klasse 7"
Chef zu gewinnen
Wir haben gewonnen!
Vor zwei Jahren hatten sich Schüler unserer Schule beim Projekt des Handelsblattes „Chef zu gewinnen“ beworben. Fast schon vergessen kam vor einigen Monaten die Überraschung – Wir haben gewonnen! ...weiterlesen "Chef zu gewinnen"
Altschülertreffen fällt aus
In Anbetracht der derzeitig ansteigenden Coronafälle und der Tatsache, dass derzeit Veranstaltungen nur mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung entsprechender Hygienebestimmungen erlaubt sind, hat der Vorstand des Schulfördervereins entschieden, auch in diesem Jahr das Altschülertreffen nicht durchzuführen.