Springe zum Inhalt

Am 13.12.2022 besuchte uns, die Klasse 9.1, im Französischunterricht das FranceMobil.

Ophrys Primpied begrüßte uns auf Französisch und startete mit einer Kennenlernrunde (Bonjour. Tu t’appelles comment? – Guten Tag. Wie heißt du?). 

Grundwissen wie „Quel âge as-tu?“ (Wie alt bist du?) oder „Tu t‘appelles comment?“ (Wie heißt du?) konnte so aufgefrischt werden und die Französischkenntnisse aus den letzten Jahren konnten angewendet werden. ...weiterlesen "FranceMobil"

Die zweite Woche des Austauschs begannen wir mit einem Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Bildung, hieß für uns North und South Elementary School Ithacas besuchen und durch die verschiedenen Klassenstufen wandern und den an uns sehr interessierten Kindern die außergewöhnlichsten Fragen zu beantworten. ...weiterlesen "Amerikaaustausch Teil 3"

Auf in die Normandie!

Bereits im April 2018 hatten wir einmalige Erlebnisse mit unseren Gästen aus Frankreich geteilt. Diese Zeit hatte uns geprägt, uns Selbstvertrauen geschenkt.

Doch nun, nach fünfmonatiger Pause, ging es für uns auf große Fahrt nach Frankreich. Bereits vor dem Bus, als wir uns nachts trafen, war die Aufregung riesengroß. Wir waren hippelig. Einige Abschiedsbilder wurden noch geschossen und dann ging es auch schon los. Die Fahrt sollte ganze 20 Stunden dauern; also sehr viel Zeit, um zu schlafen oder ganz einfach einige Vokabellisten bis zuletzt auswendig zu lernen. ...weiterlesen "Schüleraustausch DEU-FRA"

Erster Schüleraustausch zwischen den Städten Caen und Ludwiglust

Nachdem sich Deutsche und Franzosen in zwei Weltkriegen feindselig gegenübergestanden hatten, war ein langer Weg nötig gewesen, um diese „Erbfeindschaft“ zu überwinden und ein politisches Paar zu bilden. Mitte April 2018 sollte diese deutsch-französische Freundschaft auch in unserer „Weltstadt“ Ludwigslust zum Ausdruck kommen. ...weiterlesen "Ein Hauch von Frankreich …"