Ist Umweltschutz wirklich ein großes politisches Thema oder vielleicht doch etwas, zu dem wir alle täglich einen Beitrag leisten können? Der Frage sind wir, der Ökologie Wahlpflichtkurs, zusammen mit Frau Neusser, nachgegangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind wir am 11.01.2022 gemeinsam auf dem Schulgelände und der Umgebung auf die Suche nach liegengelassenem Müll gegangen. ...weiterlesen "Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!"
Kategorie: Schüler
Abiturjahrgänge im Überblick
Schullogowettbewerb
Am 25.08.2021 rief die Schülerfirma GGL-Design zum Entwurf eines neuen Schullogos auf. ...weiterlesen "Schullogowettbewerb"
Erholsame Ferien, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022
Anmeldung zukünftige Klasse 7
Aufgrund der aktuellen Infektionslage können wir leider auch in diesem Winter an unserem Goethe-Gymnasium Ludwigslust keinen Tag der offenen Tür veranstalten. Deshalb möchten wir Ihnen und euch auf diesem Wege folgende wichtige Informationen für einen Schulwechsel nach der Klassenstufe 6 übermitteln:
Alle Schüler*innen haben gemäß Schulgesetz M-V zunächst die Möglichkeit den gymnasialen Bildungsgang in der Klassenstufe 7 zu wählen. Die Regionalen Schulen geben aber nach pädagogischen Beratungen zum Halbjahr der Klassenstufe 6 entsprechende Empfehlungen, welcher Bildungsgang am geeignetsten erscheint. ...weiterlesen "Anmeldung zukünftige Klasse 7"
Chef zu gewinnen
Wir haben gewonnen!
Vor zwei Jahren hatten sich Schüler unserer Schule beim Projekt des Handelsblattes „Chef zu gewinnen“ beworben. Fast schon vergessen kam vor einigen Monaten die Überraschung – Wir haben gewonnen! ...weiterlesen "Chef zu gewinnen"
Altschülertreffen fällt aus
In Anbetracht der derzeitig ansteigenden Coronafälle und der Tatsache, dass derzeit Veranstaltungen nur mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung entsprechender Hygienebestimmungen erlaubt sind, hat der Vorstand des Schulfördervereins entschieden, auch in diesem Jahr das Altschülertreffen nicht durchzuführen.
Kennenlerntage
Rückblick auf die Kennenlerntage am Goethe-Gymnasium Ludwigslust
Die Sommerferien sind nun schon einige Wochen her und der Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums in Ludwigslust kehrt momentan wieder zurück in halbwegs gewohnte Bahnen. Nach etwa eineinhalb Jahren im „Coronamodus“ mit Homeschooling, Wechselunterricht, Kontaktbeschränkungen und vielen weiteren Einschränkungen ein fast schon ungewohnter Zustand. Und so konnten auch die „Kennenlerntage“ für die neuen Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen dieses Jahr wieder stattfinden. ...weiterlesen "Kennenlerntage"
Schulstart
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
ich hoffe, Sie haben in den letzten Wochen ein wenig ausspannen und sich von den Anstrengungen des letzten Jahres erholen können.
Am 02. August beginnt nun schon wieder das neue Schuljahr, und das im sogenannten Regelbetrieb. Alle Schüler*innen können gemeinsam und hoffentlich dauerhaft in der Schule lernen. ...weiterlesen "Schulstart"
Wir wünschen interessante und erholsame Ferien
Schulbetrieb ab 26. Mai
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
in einer Sondersitzung des Kabinetts hat die Landesregierung am 20. Mai beschlossen, die seit dem 12. Mai gültige 3. Schul-Corona-Verordnung erneut zu ändern und somit weitestgehende Öffnungen der Schulen für den täglichen Unterricht zu ermöglichen. ...weiterlesen "Schulbetrieb ab 26. Mai"
Aktuelles
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
seit dem 12. Mai ist die 3. Schul-Corona-Verordnung in Kraft. Danach beginnt am 17. Mai wieder der Wechselunterricht in den Klassen 7 - 10. Nach dieser Verordnung bleibt es leider auch beim Wechselunterricht, selbst wenn die Inzidenz im Land, im Bundesland und im Landkreis unter 100 sein sollte. Die Ministerin Martin hat aber in der Presse angekündigt, dass man später prüfen möchte, ob sich die Kinder einer Klasse vielleicht vor den Ferien doch noch einmal alle am selben Tag in der Schule treffen dürfen.
Die Gruppeneinteilungen behalten wir so bei, wie vor der jetzigen Schulschließung.
In den beiden kommenden Wochen haben wir B-Wochen, da durch die schulfreien Pfingsttage (vom 21. - 25. Mai) nur an 7 Tagen Unterricht stattfindet. Danach geht es dann mit dem normalen Wechsel von A- und B-Wochen weiter.
Die Gruppe 1 hat an den folgenden 11 Tagen Präsenzunterricht:
18.5., 20.5., 27.5., 31.5., 2.6., 4.6., 8.6., 10.6., 14.6., 16.6., 18.6. .
Die Gruppe 2 hat Präsenzunterricht am:
17.5., 19.5., 26.5., 28.5., Kindertag, 3.6., 7.6., 9.6., 11.6., 15.6., 17.6. . ...weiterlesen "Aktuelles"