Es ist mittlerweile alltäglich, Müll auf Straßen, Wegesrändern, sowie in Wäldern zu finden. Ständig lassen Menschen Müll einfach so liegen, obwohl ein Mülleimer neben ihnen steht. Zum Glück gibt es Sozialarbeiter*innen, die diesen Müll jeden Tag sammeln und uns so unser schönes Städtchen Ludwigslust angenehmer machen. Doch wie viel Müll käme zusammen, wenn man diesen sammeln würde? ...weiterlesen "Schüler für die Umwelt"
Kategorie: Projekt
Projekte zu verschiedenen Themen
Projekte im Deutschunterricht
Literatur – ganz nah!
Im 1. Schulhalbjahr 2022/23 gab es für die Schüler*innen von Jahrgangsstufe 10-12 Literaturgenuss – Literatur zum Kennenlernen, zum Zuhören und Zusehen, zum Mitmachen. ...weiterlesen "Projekte im Deutschunterricht"
Eindrücke vom Sommerfest
Wir haben ein Insektenhotel
Das zunehmende Insektensterben ist ein großes internationales Problem. Dabei sind die kleinen Krabbler doch so bedeutsam für unser Ökosystem. Beinahe alle Pflanzen werden von Insekten bestäubt und somit sind Insekten die Grundlage unseres Überlebens. ...weiterlesen "Wir haben ein Insektenhotel"
Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!
Ist Umweltschutz wirklich ein großes politisches Thema oder vielleicht doch etwas, zu dem wir alle täglich einen Beitrag leisten können? Der Frage sind wir, der Ökologie Wahlpflichtkurs, zusammen mit Frau Neusser, nachgegangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind wir am 11.01.2022 gemeinsam auf dem Schulgelände und der Umgebung auf die Suche nach liegengelassenem Müll gegangen. ...weiterlesen "Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!"
Schullogowettbewerb
Am 25.08.2021 rief die Schülerfirma GGL-Design zum Entwurf eines neuen Schullogos auf. ...weiterlesen "Schullogowettbewerb"
Chef zu gewinnen
Wir haben gewonnen!
Vor zwei Jahren hatten sich Schüler unserer Schule beim Projekt des Handelsblattes „Chef zu gewinnen“ beworben. Fast schon vergessen kam vor einigen Monaten die Überraschung – Wir haben gewonnen! ...weiterlesen "Chef zu gewinnen"
Weihnachten im Schuhkarton
Alle Jahre wieder führt die Samaritan´s
Purse die Aktion Weihnachten im
Schuhkarton durch. Dieses Jahr wollten Calina Schmidt, Nele Porst, Kim Pielsch,
Emma Pagung, Baraa El-Khatib und Hannah Albrecht, Schülerinnen des GoetheGymnasium Ludwigslust, dieses an unserer Schule organisieren. Ihre eigentlichen Projekte im Rahmen der Schülerfirma könnten sie aufgrund von Corona an der Grundschule Techentin nicht durchführen. ...weiterlesen "Weihnachten im Schuhkarton"
TEO-Teamtage
Mit einiger Verzögerung aufgrund der Corona-Pandemie, fanden von Ende Oktober bis Mitte November nun endlich die Teamtage für die siebten Klassen am Goethe-Gymnasium Ludwigslust statt, da die mittlerweile fest etablierte „Kennenlernwoche“, die am Anfang eines jeden Schuljahres durchgeführt wird, dieses Jahr bekanntlich nicht stattfinden konnte. Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben ...weiterlesen "TEO-Teamtage"
Ein Zeichen gegen das Vergessen
SOR-Team des Goethe-Gymnasiums putzt „Stolpersteine“ anlässlich des Holocaust-Gedenktages
Von Thies J. Hansberg
Ludwigslust – 75 Jahre nach der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau ist es immer noch genauso dringend, an die Opfer des Terrorregimes zu erinnern und ihrer zu gedenken – das finden auch die engagierten Schüler*innen des Ludwigsluster Goethe-Gymnasiums. ...weiterlesen "Ein Zeichen gegen das Vergessen"
Wieder eine Bank im Finale?
Wir, die Schülerzeitung „SpeakZETTEL“ des Goethe-Gymnasium Ludwigslust, haben uns am Montag, den 20.01. 2019 mit Paul Weißer aus der Klassenstufe 11 getroffen und ein Interview geführt. Er ist Teamleiter unserer „Schulbanker“, ...weiterlesen "Wieder eine Bank im Finale?"
Danksagung der Organisation „Aktion gegen den Hunger“
Danksagung der „Aktion gegen den Hunger“ für den Lauf gegen den Hunger 2019 ...weiterlesen "Danksagung der Organisation „Aktion gegen den Hunger“"