Es ist mittlerweile alltäglich, Müll auf Straßen, Wegesrändern, sowie in Wäldern zu finden. Ständig lassen Menschen Müll einfach so liegen, obwohl ein Mülleimer neben ihnen steht. Zum Glück gibt es Sozialarbeiter*innen, die diesen Müll jeden Tag sammeln und uns so unser schönes Städtchen Ludwigslust angenehmer machen. Doch wie viel Müll käme zusammen, wenn man diesen sammeln würde? ...weiterlesen "Schüler für die Umwelt"
Kategorie: Allgemein
Projekte im Deutschunterricht
Literatur – ganz nah!
Im 1. Schulhalbjahr 2022/23 gab es für die Schüler*innen von Jahrgangsstufe 10-12 Literaturgenuss – Literatur zum Kennenlernen, zum Zuhören und Zusehen, zum Mitmachen. ...weiterlesen "Projekte im Deutschunterricht"
Erholsame Ferien, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023
Klassenfahrt 9.3 (3)
Nach vorgezogenen Physik-, Biologie- und Geografiestunden in der Galileo Wissenswelt sind wir zum Glück mit dem Bus nach Binz an den Strand gefahren. ...weiterlesen "Klassenfahrt 9.3 (3)"
Klassenfahrt 9.3 (2)
Nach unserer ersten Nacht in der Jugendherberge, sind wir morgens gegen 9.30 Uhr auf direktem Wege zum Baumwipfelpfad gewandert. ...weiterlesen "Klassenfahrt 9.3 (2)"
Klassenfahrt 9.3
Nach einer entspannten Zugfahrt, kamen wir in Prora an. Dann haben wir unsere Zimmer bezogen und sind ins kühle Nass gesprungen. ...weiterlesen "Klassenfahrt 9.3"
Eindrücke vom Sommerfest
Wir haben ein Insektenhotel
Das zunehmende Insektensterben ist ein großes internationales Problem. Dabei sind die kleinen Krabbler doch so bedeutsam für unser Ökosystem. Beinahe alle Pflanzen werden von Insekten bestäubt und somit sind Insekten die Grundlage unseres Überlebens. ...weiterlesen "Wir haben ein Insektenhotel"
Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!
Ist Umweltschutz wirklich ein großes politisches Thema oder vielleicht doch etwas, zu dem wir alle täglich einen Beitrag leisten können? Der Frage sind wir, der Ökologie Wahlpflichtkurs, zusammen mit Frau Neusser, nachgegangen. Bewaffnet mit Handschuhen und Müllbeuteln sind wir am 11.01.2022 gemeinsam auf dem Schulgelände und der Umgebung auf die Suche nach liegengelassenem Müll gegangen. ...weiterlesen "Umweltschutz – einfach selbst aktiv werden!"
Abiturjahrgänge im Überblick
Schullogowettbewerb
Am 25.08.2021 rief die Schülerfirma GGL-Design zum Entwurf eines neuen Schullogos auf. ...weiterlesen "Schullogowettbewerb"
Anmeldung zukünftige Klasse 7
Aufgrund der aktuellen Infektionslage können wir leider auch in diesem Winter an unserem Goethe-Gymnasium Ludwigslust keinen Tag der offenen Tür veranstalten. Deshalb möchten wir Ihnen und euch auf diesem Wege folgende wichtige Informationen für einen Schulwechsel nach der Klassenstufe 6 übermitteln:
Alle Schüler*innen haben gemäß Schulgesetz M-V zunächst die Möglichkeit den gymnasialen Bildungsgang in der Klassenstufe 7 zu wählen. Die Regionalen Schulen geben aber nach pädagogischen Beratungen zum Halbjahr der Klassenstufe 6 entsprechende Empfehlungen, welcher Bildungsgang am geeignetsten erscheint. ...weiterlesen "Anmeldung zukünftige Klasse 7"