Springe zum Inhalt

Bis zum 01.07.2023 können Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen Schulkleidung mit einem Logo des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust im Online-Shop erwerben. Die Bestellung erfolgt individuell im Online-Shop. Jede Bestellung muss unmittelbar vom Besteller abgeschlossen werden. Die Produkte werden dann an die festgelegte Lieferadresse versendet, also nicht an die Schule.

Bei Fragen könnt ihr euch an die Schülerfirma oder an Herrn Leistner wenden.

Am 13.12.2022 besuchte uns, die Klasse 9.1, im Französischunterricht das FranceMobil.

Ophrys Primpied begrüßte uns auf Französisch und startete mit einer Kennenlernrunde (Bonjour. Tu t’appelles comment? – Guten Tag. Wie heißt du?). 

Grundwissen wie „Quel âge as-tu?“ (Wie alt bist du?) oder „Tu t‘appelles comment?“ (Wie heißt du?) konnte so aufgefrischt werden und die Französischkenntnisse aus den letzten Jahren konnten angewendet werden. ...weiterlesen "FranceMobil"

Es ist mittlerweile alltäglich, Müll auf Straßen, Wegesrändern, sowie in Wäldern zu finden. Ständig lassen Menschen Müll einfach so liegen, obwohl ein Mülleimer neben ihnen steht. Zum Glück gibt es Sozialarbeiter*innen, die diesen Müll jeden Tag sammeln und uns so unser schönes Städtchen Ludwigslust angenehmer machen. Doch wie viel Müll käme zusammen, wenn man diesen sammeln würde? ...weiterlesen "Schüler für die Umwelt"

DCIMPANORAMA100_0001PAN

Am „dritten“ Weihnachtstag, dem 27.12.2022, lädt der Schulförderverein des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust nach langer „Coronapause“ wieder zum Altschülertreffen ein. So haben ehemalige Schüler und Lehrer die Möglichkeit, miteinander zu plauschen und alte Erinnerungen aufleben zu lassen. Für gute Musik sorgt das DJ-Team JUMPSOX. ...weiterlesen "Altschülertreffen"

Bis zum 09.01.2023 können Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen Schulkleidung mit einem Logo des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust im Online-Shop erwerben. Es stehen T-Shirts, Jacken und weitere Varianten zur Auswahl. Die Bestellung erfolgt individuell im Online-Shop. Jede Bestellung muss unmittelbar vom Besteller abgeschlossen werden. Die Produkte werden dann an die festgelegte Lieferadresse versendet, also nicht an die Schule.

Bei Fragen könnt ihr euch an die Schülerfirma oder an Herrn Leistner wenden.

Der -Tag der offenen Tür- wird bei uns am Gymnasium erst im Juni 2023, im Zusammenhang mit unserem Sommerfest, stattfinden. Deshalb möchten wir Ihnen und euch auf diesem Wege folgende wichtige Informationen für einen Schulwechsel nach der Klassenstufe 6 geben:

Alle Schüler*innen haben gemäß Schulgesetz M-V zunächst die Möglichkeit den gymnasialen Bildungsgang in der Klassenstufe 7 zu wählen. Die Regionalschulen geben aber nach pädagogischen Beratungen zum Halbjahr der Klassenstufe 6 entsprechende Empfehlungen, welcher Bildungsgang am geeignetsten erscheint. ...weiterlesen "Anmeldung zukünftige Klasse 7"